Rechtsanwalt und Notar a.D.

Rechtsanwalt und Notarverwalter | Steuerberater | Fachanwalt für Agrarrecht |

Dr. Andreas Piltz

Anwaltssekretariat: Frau Peifer
Telefax: +49 431-590 09-81
Notarielle Angelegenheiten: Frau Engel
Telefax: +49 431-590 09-81
Andreas Piltz 0269 weiss

  • Deutscher Anwaltverein
  • DGAR Deutsche Gesellschaft für Agrarrecht Vereinigung für Agrar- und Umweltrecht e.V.
  • Arbeitsgemeinschaft Steuerrecht im DAV
  • Steuerberaterverband Schleswig-Holstein e.V.

Monographien

  • "Die Nebenerwerbslandwirtschaft im Agrarrecht", Köln / Berlin 1987
  • "Ehe und Familienrecht: Konsequenzen für die bäuerliche Familie", Frankfurt a.M. 1989
  • Pachtrecht in Münchner Anwaltshandbuch Agrarrecht, München 2016

 

Vorträge

  • 2004    Deutsche Gesellschaft für Agrar- und Umweltrecht: "Auswirkungen der Agrarreform auf Grundstücksverträge"
  • 2009    SHBB: "Erbrecht und Unternehmensnachfolge"
  • 2010    Drittes Norddeutsches Erbrechtsforum: "Landwirtschaftliches Sondererbrecht - Rechtsprechung und Tendenzen"
  • 2013     HLBS Jahrestagung: "Land- und Forstwirtschaftliche Betriebe und gewerbliche Betriebe als Einheit bei Hofübergabe und Vererbung"
  • 2016    Deutsche Gesellschaft für Agrar- und Umweltrecht: "Erbrechtliche Behandlung landwirtschaftlicher Gesellschaften"
  • 2016    Deutsches Anwaltsinstitut: "Das Landwirtschaftsrecht in der notariellen Praxis"

 

Artikel im Bauernblatt

  • "Schuldrechtsreform - Auswirkungen auf die Landwirtschaft" Februar 2002
  • "Wertsicherung bei langfristigen Verträgen", in: Bauernblatt, August 2002
  • "Planfeststellungsverfahren - Ablauf und Rechtsschutz", Oktober 2002
  • "Abfindung an weichende Erben", in: Bauernblatt, November 2002
  • "Gestaltung von Bewirtschaftungsverträgen", Februar 2003
  • "Das Nießbrauchsrecht - Nutzung ohne Eigentum", Mai 2003
  • "Haftung und Gewährleistung bei Verkäufen", Juli 2003
  • "Die Haftung der Erben", in: Bauernblatt, November 2003
  • "Besonderheiten bei Pachtverträgen", März 2004
  • "Absicherung des Altenteils im Grundbuch", Mai 2004
  • "Sicherheit bei Einlagerung und Verkauf von Getreide", September 2004
  • "Gewährleistung bei Bauverträgen", November 2004
  • "Prämienrechte und Pachtverträge", Februar 2005
  • "Kooperation - Die Zukunft planen und rechtlich gestalten", Mai 2005
  • "Übertragung von Zahlungsansprüchen nach der Agrarreform", November 2005
  • "Unterhaltsansprüche Volljähriger", April 2006
  • "Abtretung von Pachtverträgen", Juli 2006
  • "Gestaltung von Übergabeverträgen", November 2006
  • "Biogas: Rechtliche Gestaltungsformen", Februar 2007
  • "Gewährleistung bei Kaufverträgen", Mai 2007
  • "Rechtsformen für Gesellschaften", Juli 2007
  • "Testamentsgestaltung in jungen Familien", September 2007
  • "Altenteilsleistungen in Hofübergabeverträgen", Januar 2008
  • "Die Haftung des Tierhalters", Juni 2008
  • "Besonderheiten bei Landpachtverträgen", August 2008
  • "Neue Gesellschaftsform: Die Unternehmergesellschaft", Februar 2009
  • "Cross-Compliance-Verstöße durch Dritte", Mai 2009
  • "Adoption, Familienpflege und Betreuung", Juli 2009
  • "Abfindungen und Nachabfindungen", Oktober 2009
  • "Dienstbarkeiten", Mai 2010
  • "Ausbildungsbedingte Unterhaltsansprüche", Mai 2010
  • "Abschluss von Verträgen", Juli 2010
  • "Zivilrechtliche Gesellschaftsformen", 2012
  • "Nachabfindungsanspruch", 2012
  • "Unterbeteiligungen an Treuhandverhältnissen"; 2012
  • "Rückfallklausel bei Hofübergabe", 2014
  • "Gefahren bei Kauf von Ökopunkten", 2014
  • "Mindestlohn in der Landwirtschaft aus steuerlicher und rechtlicher Sicht", 2015
  • "Pacht - was kann ich bezahlen - mit rechtlichen Hinweisen", 2015
  • "Strukturwandel/Höfeordnung", 2015
  • "Schriftform/Fristen", 2015
  • "Gebäude auf fremden Grund und Boden (Pacht, Gesellschaft, Erbbaurecht) - steuerliche und rechtliche Aspekte", 2016

Lebenslauf

  • 1953
    geboren in Gütersloh
  • 1973-1978
    Studium der Rechtswissenschaft und Betriebswirtschaft in Kiel und Göttingen
  • 1982
    Wissenschaftlicher Assistent an der Universität Göttingen
  • 1983-1989
    Rechtsanwalt in Lüchow, Niedersachsen
  • 1985-1989
    Geschäftsführer der LDS Steuerberatungsgesellschaft
  • 1987
    Promotion zum Dr. iur.
  • 1989
    Zulassung als vereidigter Buchprüfer
  • seit 1990
    Tätigkeit als Rechtsanwalt in der Sozietät Lauprecht
  • 1992
    Zulassung als Steuerberater
  • 1992-2001
    Betreuung der Arbeitsgemeinschaft Land- und Forstwirtschaftlicher Betriebe Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • 1995
    Lehrbeauftragter der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • 2000
    Ernennung zum Notar
  • seit 2000
    Mitglied der Direktion Stiftung Schleswig-Holsteinische Landschaft
  • seit 2010
    Fachanwalt für Agrarrecht