Rechtsanwalt und Notar

Rechtsanwalt und Notar | Fachanwalt für Verwaltungsrecht |

Dr. Tilman Giesen

Anwaltssekretariat: Frau Becker
Telefax: +49 431-590 09-81
Notarielle Angelegenheiten: Frau Heiland
Telefax: +49 431-590 09-81
Tilman Giesen 0131

Veröffentlichungen und Vorträge

  • Mitglied des redaktionellen Beirates von "Agrar- und Umweltrecht - Zeitschrift für das gesamte Recht der Landwirtschaft, der Agrarmärkte und des ländlichen Raumes"
  • "Die Vorbereitung der Grundgesetzänderungen nach der deutschen Wiedervereinigung - Zur Rechtmäßigkeit von Organisation und Verfahren der gemeinsamen Verfassungskommission"; Schriftenreihe: Verfassungs- und Verwaltungsrecht unter dem Grundgesetz, herausgegeben von Paul Kirchhof, Edzard Schmidt-Jortzig, Rainer Wahl, Frankfurt am Main, Berlin, Bern, New York, Paris, Wien 1997
  • Anhörung als Auskunftsperson durch die Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg zum "Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Hamburgischen Naturschutzgesetzes und anderer Vorschriften" am 13.02.2001 in Hamburg
  • "Rechtsschutzmöglichkeiten in NATURA 2000 - Gebieten", in: Allgemeine ForstZeitschrift für Waldwirtschaft und Umweltvorsorge (AFZ/Der Wald, 24/2001, S. 1282 ff.)
  • Anhörung als Sachverständiger durch den Hessischen Landtag zum "Gesetzentwurf der Landesregierung für ein Gesetz zur Änderung Hessischen Naturrechts" am 18.04.2002 in Wiesbaden
  • "Ist die Unterstützung von Aufforstungen in Deutschland mit privaten Mitteln "förderschädlich"?", in: AFZ/Der Wald 14/2002, S. 739 ff.
  • "Der Rechtsbegriff des Außentiefs", zusammen mit Dr. Felix Hütte, Zeitschrift für öffentliches Recht in Norddeutschland, NordÖR 2002, 295-298
  • Vertragsnaturschutz - Gestaltungsmöglichkeiten, in: Deutscher Forstverein e.V. (Hrsg.) Kongreßbericht 61. Jahrestagung, Göttingen 2004
  • Nachteilsausgleich bei Naturschutzflächen, in: Bauernblatt Schleswig-Holstein vom 17.01.2004
  • "Rechtliche Anforderungen an die Auswahl besonderer Vogelschutzgebiete", zusammen mit Dr. Kerrin Schillhorn, Dr. Claus Albrecht und Dr. Thomas Esser, NordÖR 12/2004, 1/2005 und 2/2005,
  • Anhörung als Sachverständiger durch den Hessischen Landtag zum "Gesetzentwurf der Landesregierung für ein Gesetz zur Änderung Hessischen Naturrechts" am 13.01.2005 in Wiesbaden
  • Beitrag "Recht der Forstwirtschaft", Steuerberaterhandbuch 2005
  • Beitrag "Umweltrecht", Kanzleien in Deutschland 2006
  • Anhörung als Auskunftsperson durch die Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg zum "Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Hamburgischen Naturschutzgesetzes und anderer Vorschriften" am 05.12.2006 in Hamburg
  • "Wie verteidigt man sich gegen naturschutzrechtliche Beschränkungen", AFZ/Der Wald, 2007, 624, 626
  • "Die Kleine Novelle des Bundesnaturschutzgesetzes", AFZ/Der Wald, 2008
  • Beitrag "Umweltrecht", Kanzleien in Deutschland 2008
  • "Alleen und ihre Pflege im schleswig-holsteinischen Straßenrecht", Die Gemeinde, 2009, 225 - 227
  • "Wenn der Naturschutz Ihre Fläche will", top-agrar 4/2010

Lebenslauf

  • 1968
    geboren in Koblenz
  • 1989-1994
    Studium der Rechtswissenschaften in Kiel und Paris
  • 1994-1995
    Lehrbeauftragter der Verwaltungsfachhochschule Altenholz sowie Leitung von Fortbildungsseminaren für Lehrer am Institut für Praxis und Theorie der Schule Schleswig-Holstein
  • 1997
    Promotion zum Dr. iur.
  • seit 1997
    Tätigkeit als Rechtsanwalt in der Sozietät Lauprecht
  • seit 2002
    Fachanwalt für Verwaltungsrecht
  • seit 2007
    Betreuung der Familienbetriebe Land und Forst Schleswig-Holstein e.V.
  • seit 2009
    Dozent bei der Deutschen Anwalt Akademie für agrarspezifisches Verwaltungsrecht
  • seit 2012
    Lehrbeauftragter der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • 2013
    Ernennung zum Notar